Wer gmail einsetzt und eine psd Datei als Anhang an eine Mail erhält, kann inzwischen auch Photoshop Dateien (psd) ohne extra Programm direkt in gmail öffnen und anschauen.
Das funktioniert übrigens auch in Google Docs, was es Kreativen noch besser möglich macht Google Docs als zentralen Fileserver zu verwenden. Selbst psd Dateien können dann dort abgelegt werden und trotzdem kann man schnell auf sie zugreifen, über den Viewer einen ersten Blick rein werfen und überprüfen, ob es die richtige Datei ist, bevor man sie herunterlädt.
Das schafft neue Möglichkeiten - Kollegen die kein Photoshop installiert haben, können mal schnell einen Blick in die Datei werfen.
Über die Möglichkeit Google Docs Dokumente über einen direkten Link freizugeben, kann man (wenn gewünscht) dem Kunden schnellen Zugriff auf das Dokument ermöglichen - auch dieser benötigt keine installierte Photoshop Version um mal einen Blick in das neue Layout zu werfen.
Freitag, 25. Februar 2011
Schon gewusst: Photoshop Dateien direkt im Google Viewer öffnen
Save And Share :
Schon gewusst: Photoshop Dateien direkt im Google Viewer öffnen


Dienstag, 15. Februar 2011
HowTo: Authentifizierung in zwei Schritten einrichten
Hier ein HowTo (Kurze Anleitung) wie man sich bei Google Apps mit der 2-step-verification noch sicherer anmelden kann. Übrigens jetzt auch für “normale” Google Nutzer:
HowTo: Authentifizierung in zwei Schritten einrichten
HowTo: Authentifizierung in zwei Schritten einrichten
Save And Share :
HowTo: Authentifizierung in zwei Schritten einrichten


Montag, 7. Februar 2011
Mac OS X Adressbuch mit Google Apps Contacts synchronisieren
Eine Erklärung mit welchem Tool man zum Beispiel sein Mac OS X Adressbuch mit den Google Contacts in Google Apps synchronisieren kann, gibt es hier:
Mac OS X Adressbuch mit Google Apps Contacts synchronisieren
Mac OS X Adressbuch mit Google Apps Contacts synchronisieren
Save And Share :
Mac OS X Adressbuch mit Google Apps Contacts synchronisieren


Abonnieren
Posts (Atom)